Special Olympics 2025
Zum nun fünften Mal sorgten die Special Olympics in Gera für Begeisterung.

5. Special Olympics in Gera

Special Olympics Leichtathletik begeistert in Gera – Zwei Tage voller Emotionen, Inklusion und sportlicher Spitzenleistung

Gera, 19. Juni & 20. Juni 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Stadion der Freundschaft in Gera erneut zum Zentrum gelebter Inklusion: Zum fünften Mal fand dort der Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb der Leichtathletik statt – und erstmals erstreckte sich die Veranstaltung gleich über zwei Tage. Grund dafür ist der stetige Zuwachs an Teilnehmer*innen, die mit Begeisterung und Einsatzbereitschaft ein Sportfest der besonderen Art feierten.

137 Athlet*innen aus 16 Delegationen maßen sich in 11 Disziplinen – vom 50-Meter-Sprint über Kugelstoßen bis hin zum 3000-Meter-Lauf. Im Mittelpunkt stand nicht nur der sportliche Wettkampf, sondern auch der Teamgeist und die individuelle Leistung jedes Einzelnen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung am 19. Juni von Vertreterinnen der Stadt Gera, darunter Sandra Kadelbach, Christian Magiera, Dietmar Schneider und Astrid Hyckel. Die Freude war groß – bei Athlet*innen, Betreuenden und Zuschauenden gleichermaßen. Nach einem ereignisreichen Wettkampftag klang der Abend bei Thüringer Bratwurst und gemeinsamer Geselligkeit aus.

Der zweite Tag startete sportlich mit dem 3000-Meter-Lauf der Frauen, angefeuert und gestartet durch Geraer Bürgermeister und Präsident des Stadtsportbundes Gera Kurt Dannenberg. Neben dem Sport wurde auch auf Gesundheit gesetzt: Das Projekt „BeuGe“ (Bewegung und Gesundheit stärken im Alltag) brachte in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wertvolle Impulse. Der Infostand zur gesunden Ernährung und das Smoothie-Bike fanden großen Anklang – besonders nach einem anstrengenden Wettbewerb.

Auch das Wetter spielte perfekt mit – viel Sonne, wenig Wolken. Dank der Unterstützung durch TEAG konnten zusätzliche Schattenplätze geschaffen werden, da das Stadion aktuell kein Dach besitzt. Die Siegerehrungen boten emotionale Höhepunkte: Strahlende Gesichter, stolze Trainer*innen und begeisterte Angehörige feierten jede Medaille und jedes persönliche Erfolgserlebnis.

Ohne die Unterstützung vieler Helfer*innen und Partner wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank geht an Annerose Knoll und Stephan Krause vom 1. SV Gera für die reibungslose Organisation, an die Sponsoren TEAG und LOTTO Thüringen sowie an die SBBSG Suso Gera und die SBBS Wirtschaft/Verwaltung Gera – Dr. Eduard Amthor für die tatkräftige Hilfe durch zahlreiche engagierte Helfer*innen.

Special Olympics in Gera – ein bewegender Beweis dafür, wie Sport Menschen verbindet und Inklusion lebendig wird.




Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

Stadtsportbund Gera e.V.
Ernst-Toller-Straße 15
07545 Gera

Tel.: 0365 - 83 10 369
E-Mail: info@ssb-gera.de

Öffnungszeiten:

Jederzeit nach Vereinbarung
 

Instagram Icon  Instagram Icon

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.