Buchenwaldgedenklauf in diesem Jahr anders

An die Opfer des Nazi-Regimes soll erinnert werden - auch dieses Jahr! Die Geraer Sportjugend hat gemeinsam mit der VVN-BdA-Basisgruppe Gera eine Tour gestaltet, die individuell und mit technischer Ausrüstung, die jeder zu Hause hat, durchgeführt werden kann. Mithilfe der Stadtralley-App "Actionbound" wurde der Marsch der KZ-Häftlinge von Bad Köstritz bis nach Gera-Liebschwitz digital nachempfunden. Die Nutzer erhalten an ausgewählten Orten Informationen zum Geschehenen aus der Vergangenheit, beantworten Wissensfragen und erhalten ein Gefühl für die Strecke, die sie zurücklegen.
Leider musste der 34. Buchenwaldgedenklauf abgesagt werden. Um trotzdem einen Teil des Todesmarsches von 1945 sichtbar zu machen wurde der Bound "Bewegt erinnern - Todesmärsche April 1945" erstellt. noch bis zum 15.04.2021 online und nutzbar.
Teilnnahmemöglichkeit:
- Wenn ihr mitmachen wollt, ladet euch die Actionbound-App in eurem Store runter.
- Zum Bound gelangt ihr über: https://de.actionbound.com/bound/bewegt-erinnern
- Oder scannt in eurer Action-Bound App folgenden QR-Code:
Hinweise:
- Ihr könnt individuell wandern, radfahren, skaten oder Euch mit anderweitig fortbewegen.
- Haltet an vorgegeben Stellen inne und erfahrt Bewegendes aus der Vergangenheit.
- Wenn ihr vorgegebene Orte für euch nicht erreichbar sind, könnt ihr die Ort-Suche-Aufgaben einfach überspringen.
- Ihr müsst im Bound nicht euren vollständigen und/oder korrekten Namen angeben. Denkt euch gern einen kreativen Namen aus.
- Haltet Euch an dei Verkehrsregeln, deutsches Recht und an die geltenden Corona-Verordnungen und -Verfügungen.