Neues vom Stadtsportbund Gera e.V.

Stellenausschreibung: Übungsleiter/-in für Rehasport in Gera

Stellenausschreibung: Übungsleiter/-in für Rehasport in Gera

Stellenausschreibung: Übungsleiter/-in für Rehasport in Gera

Stellenausschreibung: Übungsleiter/-in für Rehasport in Gera Der Gesundheitssportverein Gera e.V. sucht eine*n Kurstrainer/-in / Übungsleiter/-in für Rehasport mit B-Lizenz (Orthopädie u. Innere Medizin). Die Kosten für eine Ausbildung werden vom Verein...

Read more
Sportlerehrung 2023

Sportlerehrung 2023

Sportlerehrung 2023

Geraer Sportlerehrung 2023   Am 30.06. fand im Hofgut in Gera die feierliche Sportlerehrung statt, ein sportgesellschaftlicher Höhepunkt, die in Partnerschaft mit der Stadtverwaltung Gera organisiert wurde. Es gab zahlreiche Auszeichnungen für...

Read more
Reger Besuch beim Tag des Sports in der Sportarena 2023

Reger Besuch beim Tag des Sports in der Sportarena 2023

Reger Besuch beim Tag des Sports in der Sportarena 2023

Reger Besuch beim Tag des Sports in der Sportarena 2023    Als Abschlussveranstaltung des Programms "Bewegte Kinder=Gesündere Kinder" in Gera, welches vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport gemeinsam mit dem LSB Thüringen...

Read more
Impressionen vom 19.Staffellauf des 35.Buchenwaldgedenklaufes

Impressionen vom 19.Staffellauf des 35.Buchenwaldgedenklaufes

Impressionen vom 19.Staffellauf des 35.Buchenwaldgedenklaufes

Impressionen vom 19. Staffellauf des 35.Buchenwaldgedenklaufes    Im Rahmen des 35. Buchenwaldgedenklaufes am 20.04., der analog zum Todesmarsch Nr.11 im Jahre 1945 von Bad Köstritz über Gera bis nach Weida führt, wurde im Geraer Küchengarten...

Read more
Rekordförderung für Geraer Sportvereine

Rekordförderung für Geraer Sportvereine

Rekordförderung für Geraer Sportvereine

Rekordförderung für Geraer Sportvereine   Der Landessportbund Thüringen (LSB) wird in diesem Jahr mehr Geld an Geraer Sportvereine überweisen als je zuvor. 73 Sportvereine werden in den Genuss der sogenannten Sportvereinsförderung kommen. Insgesamt...

Read more
Erste Auflage des Crosslaufes im Jahr 2023

Erste Auflage des Crosslaufes im Jahr 2023

Erste Auflage des Crosslaufes im Jahr 2023

Erste Auflage des Crosslaufes im Jahr 2023   Am Donnerstag, den 30.03.23, fand der Frühjahres-Cross im Rahmen der Stadtjugendspiele 2023 statt. In diesem Lauf-Wettkampf konnten sich Sportler der Altersklasse 7-19 der Geraer Schulen miteinander...

Read more

Erste Etappe auf dem Weg zu Olympia 2026 gemeistert

 

Geraer Eisschnellläuferin Josie Hofmann blickt auf erfolgreiche Saison

 

Josie Hofmann ist in der nationalen Eisschnelllaufelite angekommen. Das ist das Saisonfazit der Geraer Sportlerin, die sich auf die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand vorbereitet. Unterstützung findet sie bei Sponsoren aus der Region. Ein halbes Jahr nach der Gründung des Sponsorenpools blickt sie auf eine erfolgreiche Wintersaison. Auch von einem zwischenzeitlichen Verletzungspech ließ sie sich nicht beeindrucken, kämpfte und punktete für die deutschen Eislaufdamen.

Beim Sponsorentreffen in der Sparkasse zum Saisonabschluss zollte Vorstandsvorsitzender Dr. Hendrik Ziegenbein hohe Anerkennung für die sportlichen Ergebnisse und den Trainingsfleiß, wobei auch das Studium bei Josie Hofmann nicht zu kurz kommt. Die 26-Jährige qualifizierte sich für den Weltcup, ging in Norwegen, den Niederlanden, Kanada und Polen an den Start, nahm an den Deutschen Meisterschaften und jetzt im März an der WM teil Viermal lief sie Bestzeiten, gewann national Silber und Bronze und verzeichnete im Weltcup drei Starts in der A-Gruppe. Im Gesamtweltcup erreichte sie Platz 16 über die Langstrecke und Platz 6 im Team Persuit.

Vor Josie Hofmann liegt nunmehr die Saison im Inlinespeedskating. Hier läuft sie den Halbmarathon in Berlin, startet beim Europacup mit Qualifikation zur Europameisterschaft – hier auch vor heimischer Kulisse vom 19. bis 21. Mai in Gera – zu den Deutschen Meisterschaften sowie im Juli zur EM.

Text: Uwe Müller


jos.hofmann                               Foto: Josie Hofmann im Gespräch mit Kurt Dannenberg, Präsident des Stadtsportbundes Gera (Foto: Uwe Müller)


Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

LandesportBund ThüringenLandesportBund ThüringenGera logo print1080001 I RGB

 

Stadtsportbund Gera e.V.
Bauvereinstraße 49
07545 Gera

 

Tel.:

Fax:

eMail:

 

0365 / 8310369

0365 / 8305893

info@ssb-gera.de

 

Öffnungszeiten:

Termine nach Vereinbarung.

 

         f logo RGB Black 58             Instagram Glyph Black

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.